Altstadttheater Köpenick
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Spielplan
  • Über uns
    • Unser Team
    • Stube und Theater-Café
    • Unsere Besucher
    • Spenden
    • Zilles Freunde
  • Besuch planen | Karten
    • Kartenverkauf
    • Preise und Einlass
    • GEHEIM-Tipps
    • Covid-Maßnahmen
    • Öffnungszeiten Theater-Cafe
    • Parken
    • Barrierefreiheit
  • Kontakt

Theater

Das Altstadttheater Köpenick mit Zilles Stubentheater & der Altstadtbühne mit Theater-Café/Foyer

Theater-Café im Altstadttheater Köpenick

Das Alt­stadttheater Köpenick besteht aus zwei Spielstätten, der Altstadtbühne und Zilles Stubentheater, die dicht beieinander liegen.
„Einmal hinfallen“ und schon ist man aus der Stube in der Altstadtbühne samt Theater-Café gelandet. Oder umgekehrt.

Bisher wurde nur in Zilles Wohnzimmer (im Innenhof), sprich: in der „juten Stube“ gespielt, wo wir bis zu 30 Leut’ unterbringen können und jeden Mittwoch die beliebten Zille-Programme „Zille allein zu Haus“ und „… iss doch wurscht!“ stattfinden. Und seit 2021 lässt euch Vater Zille auch noch ins Theater-Café hinein (Vorderhaus), an das auch die schöne Altstadtbühne anschließt, mit 45 Plätzen.

Beide Spielstätten sind mit zahlreichen historischen Details versehen und in liebevoller Handarbeit entstanden. Der Aufenthalt ist gleichzeitig Bildungsurlaub, man lernt ständig etwas hinzu. Vielleicht haben wir auch deswegen zahlreiche Wiederholungstäter.
Für Speis und Trank ist in beiden Spielstätten gesorgt. Damit alles gut verläuft.

Im Moment ist bei Zille, der Portjesche und Bande vieles am Denken und Tun. Beide Spielstätten werden unter „Altstadttheater Köpenick“ zusammengefasst. Mit Zilles Stubentheater im Hinterhof und der Altstadtbühne im Vorderhaus. Ist doch schick, wa? Und immer wieder holt es tolle Künstlerinnen und Künstler für Sie heim. Sein Se gespannt auf alles, was da noch kommt!

Karten reservieren und erwerben Sie persönlich jeden Donnerstag von 11.00–14.00 Uhr im Theater-Café. Ebenfalls kann man Gutscheine erwerben und sich über die Programme informieren. Karten für diverse Veranstaltungen können Sie außerdem eine Stunde vor jeder Vorstellung erwerben, sobald die Pforten offen stehen.

Alternativ online über den Spielplan bei Eventim.
Per Telefon: 030 66309318 (Di/Do 11-14 Uhr)
oder per Mail:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Altstadttheater Köpenick.

Ihr Zille, die Portjesche und die Bande

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Letzte Beiträge

Am 1. & 8. Mai kein Kartenverkauf im Theatercafé & keine Kartoffel-Puffer!April 30, 2025
Musiktheater im Mai!April 30, 2025
Eisern verschossen – die 100.!März 21, 2025
Eindrücke vom 4. Rot-Weißen SalonMärz 20, 2025
Kinderprogramm im Frühjahr 23.3./6.4./27.4./4.5.März 17, 2025

Das Altstadttheater Köpenick

Mitten in der Altstadt von Köpenick, direkt am Alten Markt, findet unser Publikum mit Zilles Stubentheater und der Altstadtbühne ein „Kleinod in der Berliner Theaterlandschaft“: Das Altstadttheater Köpenick.

Eine Spielstätte im Gründerzeit-Ambiente. Hier gibt es Altberliner Programme, (Berliner) Kabarett, Konzerte mit Ohrwürmern aus den Goldenen Zwanzigern, Märchen für Kinder und einiges mehr.

Gelistet im Berlin Travel Guide

Altstadttheater Köpenick
(Altstadtbühne & Zilles Stubentheater)
Jägerstraße 4, 12555 Berlin
Inh.: Albrecht Hoffmann
E-Mail:

Karten bestellen & Auskunft:
– telefonisch: 030 / 66309318 (Di/Do 11–14 Uhr)
– per Mail:
– oder über den Ticket-Shop im Spielplan
– oder bei der Touristinformation am Schlossplatz Köpenick

Karten kaufen vor Ort:
Di, 16–18 Uhr / Do, 11–14 Uhr
im Theater-Café

Letzte Beiträge

Am 1. & 8. Mai kein Kartenverkauf im Theatercafé & keine Kartoffel-Puffer!April 30, 2025
Musiktheater im Mai!April 30, 2025
Eisern verschossen – die 100.!März 21, 2025
Eindrücke vom 4. Rot-Weißen SalonMärz 20, 2025
Kinderprogramm im Frühjahr 23.3./6.4./27.4./4.5.März 17, 2025
Impressum / Datenschutz